Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Vollanzeige des Datensatzes 23832: Anzeigenkennzeichnung auf Suchergebnisseiten

Artikel-ID 23832
Titel Anzeigenkennzeichnung auf Suchergebnisseiten
Untertitel Empirische Ergebnisse und Implikationen für die Forschung
Autoren Hanisch, Friederike; Sünkler, Sebastian; Lewandowski, Dirk
Zeitschrift Information - Wissenschaft & Praxis
Jahr 2019
Band 70
Heft 1
Anfangsseite 3
Endseite 14
URL Volltext
Abstract In diesem Aufsatz stellen wir eine repräsentative Multimethodenstudie (bestehend aus Umfrage, aufgabenbasierter Nutzerstudie und OnlineExperiment) zum Wissen und Verhalten der deutschen Internetnutzer bezüglich der Anzeigen auf Google-Suchergebnisseiten vor. Die Ergebnisse zeigen, dass die überwiegende Mehrzahl der Nutzenden nicht hinreichend in der Lage ist, Werbung von organischen Ergebnissen zu unterscheiden. Die aufgabenbasierte Studie zeigt, dass lediglich 1,3 Prozent der Teilnehmenden alle Anzeigen und organischen Ergebnisse richtig markieren konnten. 9,6 Prozent haben ausschließlich korrekte Markierungen vorgenommen, dabei aber keine Vollständigkeit erreicht. Aus den Ergebnissen der Umfrage geht hervor, dass es viele Unklarheiten gibt über das Geschäftsmodell von Google und die Art und Weise, wie Suchmaschinenwerbung funktioniert. Die Ergebnisse des Online-Experiments zeigen, dass Nutzende, die die Unterscheidung zwischen Anzeigen und organischen Ergebnissen nicht verstehen, etwa doppelt so häufig auf Anzeigen klicken wie diejenigen, die diese Unterscheidung verstehen. Implikationen für die Forschung ergeben sich in den Bereichen Wiederholungsstudien bzw. Monitoring der Anzeigendarstellung, vertiefende Laborstudien, Modelle des Informationsverhaltens, Informationskompetenz und Entwicklung fairer Suchmaschinen.
Schlagwörter Informationskompetenz; Werbung; Suche; Wissen; Suchmaschine; Benutzerforschung; Benutzer; Empirische Untersuchung; Google; Online
Klassen Internet


Datensatz im BibTeX-Format ausgeben

Datensatz als Zitation nach DIN 1505 ausgeben.

Angaben zur Zeitschrift: Information - Wissenschaft & Praxis


Sie können mit den Schlagwörtern, Autoren und Klassen dieses Artikels weiterrecherchieren:

Schlagwörter:
Informationskompetenz
Werbung
Suche
Wissen
Suchmaschine
Benutzerforschung
Benutzer
Empirische Untersuchung
Google
Online

Autoren:
Hanisch, Friederike
Sünkler, Sebastian
Lewandowski, Dirk

Klassen:
Internet