Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Vollanzeige des Datensatzes 23840: Vom Schein des Rechten getäuscht?

Artikel-ID 23840
Titel Vom Schein des Rechten getäuscht?
Untertitel Raubverlage und was die Wissenschaft dagegen unternehmen kann
Autoren Walger, Nadine; Walger, Nicole
Zeitschrift Information - Wissenschaft & Praxis
Jahr 2019
Band 70
Heft 2-3
Anfangsseite 91
Endseite 97
URL Volltext
Abstract Im Sommer 2018 sorgten Medienberichte von NDR, WDR, Süddeutsche Zeitung, SZ Magazin und weiteren anerkannten nationalen und internationalen Medien für einen nicht unbeträchtlichen Aufruhr, als sie berichteten, dass mehrere hunderttausende Forschende ihre Forschungsergebnisse bei scheinwissenschaftlichen Verlagen, sogenannten Raubverlagen, Open Access, jedoch nicht qualitätsgeprüft veröffentlichten. Warum publizieren Forschende in Raubjournalen? Wie groß ist das Ausmaß in der Wissenschaft tatsächlich? Welches Vorgehen kennzeichnet die scheinwissenschaftlichen Verlage? Und: wem schaden sie und was kann gegen sie unternommen werden? Mit diesen Fragen wird sich im vorliegenden Beitrag beschäftigt.
Schlagwörter Wissenschaftssystem; Open Access; Betrug; Peer Review; Verlag; Raubverlag
Klassen Bibliotheksrecht


Datensatz im BibTeX-Format ausgeben

Datensatz als Zitation nach DIN 1505 ausgeben.

Angaben zur Zeitschrift: Information - Wissenschaft & Praxis


Sie können mit den Schlagwörtern, Autoren und Klassen dieses Artikels weiterrecherchieren:

Schlagwörter:
Wissenschaftssystem
Open Access
Betrug
Peer Review
Verlag
Raubverlag

Autoren:
Walger, Nadine
Walger, Nicole

Klassen:
Bibliotheksrecht