Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Vollanzeige des Datensatzes 23860: Hands on: Tools für aktivierende Methoden in Informationskompetenz-Schulungen

Artikel-ID 23860
Titel Hands on: Tools für aktivierende Methoden in Informationskompetenz-Schulungen
Untertitel
Autoren Krüger, Nicole; Burblies, Christine; Pianos, Tamara
Zeitschrift Information - Wissenschaft & Praxis
Jahr 2018
Band 69
Heft 5-6
Anfangsseite 239
Endseite 247
URL Volltext
Abstract Neuere didaktische Ansätze legen häufig einen Fokus auf die aktive Beteiligung der Lernenden. Zu nennen sind hier z. B. das Learner Centered Teaching, der Flipped Classroom oder Gamification. Es stellt sich die Frage, wie diese Techniken in Informationskompetenz-Kursen von kurzer Dauer oder mit größeren Gruppen eingesetzt werden können und ob dies in Hinblick auf den Lernerfolg sinnvoll ist. Der Artikel beleuchtet Gründe für den Einsatz aktivierender Methoden in Informationskompetenz-Schulungen und stellt verschiedene kostenlose Online-Tools und Gruppenübungen vor, die zur Aktivierung der Lernenden in Schulungen eingesetzt werden können. Die vorgestellten Tools eignen sich für Schulungen in öffentlichen und in wissenschaftlichen Bibliotheken.
Schlagwörter Informationskompetenz; E-Learning; wissenschaftliche Bibliothek; aktivierende Methoden; Bibliotheksführung; Gamification; Schulung; öffentliche Bibliothek; Blended Learning
Klassen Förderung der deutschen Sprache; Soziale Bibliotheksarbeit


Datensatz im BibTeX-Format ausgeben

Datensatz als Zitation nach DIN 1505 ausgeben.

Angaben zur Zeitschrift: Information - Wissenschaft & Praxis


Sie können mit den Schlagwörtern, Autoren und Klassen dieses Artikels weiterrecherchieren:

Schlagwörter:
Informationskompetenz
E-Learning
wissenschaftliche Bibliothek
aktivierende Methoden
Bibliotheksführung
Gamification
Schulung
öffentliche Bibliothek
Blended Learning

Autoren:
Krüger, Nicole
Burblies, Christine
Pianos, Tamara

Klassen:
Förderung der deutschen Sprache
Soziale Bibliotheksarbeit