Artikel-ID | 23875 |
Titel | Die Umsetzung des UrhWissG bei subito - ein kurzer Blick in den Maschinenraum |
Untertitel | |
Autoren | Homann, Mark |
Zeitschrift | GMS Medizin, Bibliothek, Information |
Jahr | 2019 |
Band | 18 |
Heft | 3 |
Anfangsseite | 0 |
Endseite | 0 |
URL | Volltext |
Abstract | Am 1. März 2018 trat das neue Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz (UrhWissG) in Kraft. Ein Ergebnis des UrhWissG war die signifikante Änderung des gesetzlichen Rahmens für die Dokumentenlieferung, weshalb subito gezwungen war, einige Änderungen an seinen Services vorzunehmen. In diesem kurzen Praxisbericht werden einerseits die Probleme vorgestellt, die sich für subito aus dem neuen Urheberrechtsgesetz ergeben. Andererseits wird beschrieben, wie subito seine Services an die neuen Bestimmungen angepasst hat. Dieser Artikel befasst sich speziell damit, wie das neue UrhWissG den Dokumentenlieferdienst subito in Deutschland verändert hat. |
Schlagwörter | Zeitung; subito; Lizenzen; Bibliothekspraxis; Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz (UrhWissG); Urheberrecht; Zeitschrift; Bibliotheksrecht; Dokumentenlieferung |
Klassen | Bibliotheksrecht |