Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Vollanzeige des Datensatzes 23940: Deutsche Nationalkataloge - Herausforderungen an das deutsche Bibliothekssystem

Artikel-ID 23940
Titel Deutsche Nationalkataloge - Herausforderungen an das deutsche Bibliothekssystem
Untertitel Was aus der Perspektive der Digital Humanities zu tun wäre
Autoren Schneider, Ulrich Johannes
Zeitschrift ABI-Technik
Jahr 2020
Band 40
Heft 1
Anfangsseite 40
Endseite 51
URL Volltext
Abstract Die Frage, welchen Zweck bibliothekarische Kataloge jenseits der Bestandsdokumentation haben, kann man sowohl aus der Perspektive der Bibliotheken wie aus derjenigen der Forschung aufwerfen. Im System der deutschen wissenschaftlichen Bibliotheken gibt es Kataloge, die regional organisiert sind (Verbundkataloge) und solche, die bestimmte Medien betreffen wie Papyri, Bilder oder Münzen. Andere sind chronologisch orientiert (Verzeichnis der Drucke für das 16., 17. und 18. Jahrhundert). Vor allem diese haben das Erbe des 1943 unvollständig abgebrochenen "Deutschen Gesamtkatalogs" angetreten und bemühen sich um nationalweit vollständige Nachweise in hoher bibliografischer Qualität. Aus der Sicht der Forschung sind solche Katalogdaten ideale Forschungsdaten, die zur Auswertung im Sinne eines "data mining" einladen. Allerdings sind die Bibliothekskataloge in Deutschland qualitativ und quantitativ defizitär. Eine genauere Bestandsaufnahme kann nur dann zu ihrer Verbesserung führen, wenn im deutschen Bibliothekssystem das Problem erkannt und Wege gefunden werden, organisatorisch und förderpraktisch die Katalogisierungsleistungen für die Forschung, vor allem der Digital Humanities, besser nutzbar zu machen.
Schlagwörter Forschungsdaten; Metadaten; Katalogisierung; Digital Humanities; bibliothekarischer Katalog
Klassen Kataloge und Systematiken


Datensatz im BibTeX-Format ausgeben

Datensatz als Zitation nach DIN 1505 ausgeben.

Angaben zur Zeitschrift: ABI-Technik


Sie können mit den Schlagwörtern, Autoren und Klassen dieses Artikels weiterrecherchieren:

Schlagwörter:
Forschungsdaten
Metadaten
Katalogisierung
Digital Humanities
bibliothekarischer Katalog

Autoren:
Schneider, Ulrich Johannes

Klassen:
Kataloge und Systematiken