Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Vollanzeige des Datensatzes 23978: Best-Practices im Umgang mit rechtlichen Fragestellungen zum Forschungsdatenmanagement (FDM)

Artikel-ID 23978
Titel Best-Practices im Umgang mit rechtlichen Fragestellungen zum Forschungsdatenmanagement (FDM)
Untertitel
Autoren Ostendorff, Philipp; Linke, David
Zeitschrift Bibliotheksdienst
Jahr 2019
Band 53
Heft 10-11
Anfangsseite 717
Endseite 723
URL Volltext
Abstract Der Beitrag stellt die Ergebnisse mehrerer Interviews zur Organisation rechtlicher Aspekte des FDM dar. Die Interviews ergaben das Ergebnis, dass rechtliche Fragestellungen zum FDM wichtiger Bestandteil der Beratungsangebote sind. Als Organisationsstruktur bietet sich das Modell des First-Level-Supports an. Dadurch lässt sich die bibliothekarische mit der technischen und rechtlichen Expertise verbinden. Anders als in der bisherigen Praxis sollte die Hochschule jedoch mit klaren Arbeitsanweisungen oder Tätigkeitsbeschreibungen für die Beratungsleistungen ihrer Mitarbeiter einstehen.
Schlagwörter Beratung; Hochschule; Forschungsdatenmanagement; Best-Practice; Recht
Klassen Bibliotheksrecht


Datensatz im BibTeX-Format ausgeben

Datensatz als Zitation nach DIN 1505 ausgeben.

Angaben zur Zeitschrift: Bibliotheksdienst


Sie können mit den Schlagwörtern, Autoren und Klassen dieses Artikels weiterrecherchieren:

Schlagwörter:
Beratung
Hochschule
Forschungsdatenmanagement
Best-Practice
Recht

Autoren:
Ostendorff, Philipp
Linke, David

Klassen:
Bibliotheksrecht