Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Vollanzeige des Datensatzes 24012: Jugendclubs in der Stadtbibliothek Ludwigshafen - lesen, zocken, reden, aktiv werden

Artikel-ID 24012
Titel Jugendclubs in der Stadtbibliothek Ludwigshafen - lesen, zocken, reden, aktiv werden
Untertitel
Autoren Huwig, Annabell; Goldschmidt, Diana
Zeitschrift Bibliotheken heute
Jahr 2019
Band 15
Heft 2
Anfangsseite 69
Endseite 71
URL Volltext
Abstract Neben vielfältigen digitalen Angeboten, die der Förderung von Medien- und Mediennutzungskompetenz dienen, existieren (dem Konzept der Bibliothek als analog-digitaler Schnittstelle folgend) an der Stadtbibliothek Ludwigshafen ebenso zahlreiche analoge Möglichkeiten der Leseförderung für alle Altersgruppen.
Schlagwörter Stadtbibliothek Ludwigshafen; Kompetenzvermittlung; Jugendclub; Didaktik; Ludwigshafen; analoges Angebot; Kinder und Jugendliche; digitales Angebot; Medienkompetenz; Leseförderung
Klassen Förderung des Lesens und der Literatur; Soziale Bibliotheksarbeit


Datensatz im BibTeX-Format ausgeben

Datensatz als Zitation nach DIN 1505 ausgeben.

Angaben zur Zeitschrift: Bibliotheken heute


Sie können mit den Schlagwörtern, Autoren und Klassen dieses Artikels weiterrecherchieren:

Schlagwörter:
Stadtbibliothek Ludwigshafen
Kompetenzvermittlung
Jugendclub
Didaktik
Ludwigshafen
analoges Angebot
Kinder und Jugendliche
digitales Angebot
Medienkompetenz
Leseförderung

Autoren:
Huwig, Annabell
Goldschmidt, Diana

Klassen:
Förderung des Lesens und der Literatur
Soziale Bibliotheksarbeit