Abstract | 1996 schrieb Don Tapscott die damals prophetischen Worte: "Wir alle sind heute Zeugen des Beginns einer bedeutenden Revolution, die durchaus in einer Reihe mit den wichtigsten Revolutionen der menschlichen Geschichte zu nennen ist."1 Heute, 23 Jahre später, befinden wir uns inmitten dieses genannten Transformationsprozesses, den wir als digitale Revolution beschreiben und der weiter rasant fortschreitet. Eine besondere Herausforderung in dieser Entwicklung bildet der Umgang mit der Informationsüberflutung, die mit der Digitalisierung einhergeht. Denn Informationen sind heute 24 Stunden vorhanden und von überall abrufbar. Es scheint so, zumindest auf den ersten Blick, als würden Informationen und damit in letzter Konsequenz auch "Wissen" dem Internetnutzer auf dem Silbertablett präsentiert. Doch welche Information ist im Digitalen Zeitalter zuverlässig? Die Bedeutung dieser Frage kann kaum überschätzt werden. |