Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Vollanzeige des Datensatzes 24122: Die Bibliothek als offenes Haus gestalten - Sicheres Handeln in Grenz- und Konfliktsituationen

Artikel-ID 24122
Titel Die Bibliothek als offenes Haus gestalten - Sicheres Handeln in Grenz- und Konfliktsituationen
Untertitel 22. BIB-Sommerkurs vom 7. bis 11. Juli 2019 in Augsburg
Autoren Kraß, Ulrike; Erdmenger, Tanja
Zeitschrift BuB : Forum Bibliothek und Information
Jahr 2019
Band 71
Heft 10
Anfangsseite 609
Endseite 609
URL Volltext
Abstract Das Selbstverständnis von Bibliotheken als offene Häuser ist prägend für die Haltung ihren Besucherinnen und Besuchern gegenüber. Die Grenzbereiche im Miteinander und Nebeneinander verschiedener Besuchergruppen können allerdings mitunter zu schwierigen Situationen führen, die herausfordernd, teilweise auch überfordernd sind.
Schlagwörter Veranstaltung; Sommerkurs; Nutzer; Berufsverband Information Bibliothek (BIB); Randgruppen; freier Zugang; Berufsalltag
Klassen Bibliothekarische Vereinigungen


Datensatz im BibTeX-Format ausgeben

Datensatz als Zitation nach DIN 1505 ausgeben.

Angaben zur Zeitschrift: BuB : Forum Bibliothek und Information


Sie können mit den Schlagwörtern, Autoren und Klassen dieses Artikels weiterrecherchieren:

Schlagwörter:
Veranstaltung
Sommerkurs
Nutzer
Berufsverband Information Bibliothek (BIB)
Randgruppen
freier Zugang
Berufsalltag

Autoren:
Kraß, Ulrike
Erdmenger, Tanja

Klassen:
Bibliothekarische Vereinigungen