Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Vollanzeige des Datensatzes 24234: Spurensuche in der Stadtbibliothek Hannover. Forschungen zu NS-Raubgut in Erwerbungen nach 1945

Artikel-ID 24234
Titel Spurensuche in der Stadtbibliothek Hannover. Forschungen zu NS-Raubgut in Erwerbungen nach 1945
Untertitel
Autoren Fuchs, Jenka
Zeitschrift obib. Das offene Bibliotheksjournal
Jahr 2019
Band 6
Heft 2
Anfangsseite 1
Endseite 16
URL Volltext
Abstract Die Stadtbibliothek (StB) Hannover sucht derzeit im Rahmen eines Provenienzforschungsprojekts in ihren Beständen nach NS-Raubgut. Während die meisten NS-Raubgut-Forschungsprojekte an Bibliotheken sich bislang auf die Überprüfung der Zugänge zwischen 1933 und 1945 konzentriert haben, folgt die StB einem neueren Ansatz, indem sie (auch) Nachkriegserwerbungen untersucht. Die StB Hannover tut dies vor dem Hintergrund ihrer spezifischen Bestandsgeschichte: Bei einem Bombenangriff auf Hannover im Oktober 1943 sind über 50 Prozent des Gesamtbestandes verbrannt. Um die massiven Bestandslücken zu schließen, akquirierte die Bibliothek nach Kriegsende in kurzer Zeit große Mengen an Literatur teils unklarer bzw. zweifelhafter Provenienz (Herkunft). Daher lag es früh auf der Hand, dass in der StB Hannover gerade die Nachkriegsjahre 1945 bis 1955 für die Provenienzforschung von besonderem Interesse sein könnten. Entsprechend wird im Rahmen des laufenden Projekts die Herkunft besonders Raubgut-verdächtiger Eingänge untersucht, die u.a. auf Übernahmen von lokalen nationalsozialistischen Staats- und Parteieinrichtungen zurückgehen: "Geschenke" der Gestapo sowie eine Übernahme vom Archiv und Museum des NSDAP-Gaus Südhannover-Braunschweig. Welche Möglichkeiten und Herausforderungen der Ansatz, vor allem die Erwerbungen der StB Hannover der ersten 10 Nachkriegsjahre zu überprüfen, in sich birgt, soll im Rahmen eines Werkstattberichts dargelegt werden.
Schlagwörter Öffentliche Bibliothek; Stadtbibliothek Hannover; Erwerbung; Provenienzforschung; NS-Raubgut; Hannover
Klassen Öffentliche Bibliotheken


Datensatz im BibTeX-Format ausgeben

Datensatz als Zitation nach DIN 1505 ausgeben.

Angaben zur Zeitschrift: obib. Das offene Bibliotheksjournal


Sie können mit den Schlagwörtern, Autoren und Klassen dieses Artikels weiterrecherchieren:

Schlagwörter:
Öffentliche Bibliothek
Stadtbibliothek Hannover
Erwerbung
Provenienzforschung
NS-Raubgut
Hannover

Autoren:
Fuchs, Jenka

Klassen:
Öffentliche Bibliotheken