Artikel-ID | 24237 |
Titel | Resource Discovery Systeme im Zusammenspiel mit anderen Rechercheinstrumenten |
Untertitel | Eine Analyse am Beispiel der Bibliothek der Evangelischen Hochschule Nürnberg |
Autoren | Kneissl, Jaakko; Wiesenmüller, Heidrun |
Zeitschrift | obib. Das offene Bibliotheksjournal |
Jahr | 2019 |
Band | 6 |
Heft | 2 |
Anfangsseite | 48 |
Endseite | 66 |
URL | Volltext |
Abstract | In einer 2018 an der Evangelischen Hochschule Nürnberg durchgeführten Studie wurde das Zusammenspiel unterschiedlicher Rechercheinstrumente nach der Einführung eines Resource Discovery Systems ("OPACplus") untersucht. Eine Online-Nutzerbefragung ergab einerseits - trotz verschiedener Probleme - eine große Zufriedenheit sowohl mit dem OPAC als auch mit dem OPACplus, zeigte aber auch, dass das Nebeneinander Schwierigkeiten macht und der OPACplus noch intensiver genutzt werden könnte. Ein Fokusgruppengespräch mit den Mitarbeitenden zeigte u.a., dass der OPACplus besser beworben werden muss. Es werden einige Vorschläge für Verbesserungen der Nutzeroberfläche des OPACplus und eine Marketingstrategie gemacht. Jedoch kann das Resource Discovery System derzeit weder die Fachdatenbanken noch den OPAC vollständig ersetzen. |
Schlagwörter | Evangelische Hochschule Nürnberg (EVHN); Bibliothekskatalog; Nürnberg; Resource Discovery System (RDS); Online Public Access Catalogue (OPAC); Information Retrieval; EBSCO Discovery Service (EDS) |
Klassen | Internet; Katalogkonversion |