Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Vollanzeige des Datensatzes 24271: Bürgerwissenschaften in wissenschaftlichen Bibliotheken

Artikel-ID 24271
Titel Bürgerwissenschaften in wissenschaftlichen Bibliotheken
Untertitel Strategie- und kooperative Projektarbeit, Investitionen in offene Kulturdaten und in Anwenderwissen
Autoren Bemme, Jens; Munke, Martin
Zeitschrift obib. Das offene Bibliotheksjournal
Jahr 2019
Band 6
Heft 4
Anfangsseite 178
Endseite 203
URL Volltext
Abstract Wie können Wissenschaftliche Bibliotheken das Handlungsfeld Citizen Science in Verbindung mit Aufgaben als Landesbibliothek strategisch begründen und neu strukturieren? Der Beitrag zeigt dies exemplarisch für die Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB). Im Fokus stehen kollaborative Werkzeuge und Projektansätze für die Forschung und für die bibliothekarische Arbeit mit offenen Kulturdaten aus landeskundlich relevanten GLAM-Institutionen, für die Verknüpfung dieser Datenbestände und für deren Verwendung in Citizen Science-Projekten. Die Autoren zeigen, dass die Ergebnisse aus Digitalisierungsprogrammen die Grundlage sind, um Bürgerwissenschaftler/inne/n in Zukunft nicht nur Daten und Dienste, sondern auch zusätzliches Methodenwissen für die eigene Forschung anzubieten. Ihr zentrales Argument lautet: Die Verbindung von Openness und Citizen Science ist als "Open Citizen Science" gerade für Landes- und Universitätsbibliotheken ein wegweisender Ansatz für die Positionierung im regionalen Wissenschafts- und Kulturbetrieb - erst recht in ihrer Rolle als öffentliche Digitalinfrastrukturanbieter, abgeleitet aus den traditionellen gesetzlichen Aufgaben.
Schlagwörter Open Science; Bibliothek; Wissenschaftliche Bibliothek; Projekt; Open Data; Bürgerwissenschaft; Kooperation; Strategie; Citizen Science; Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek (SLUB) Dresden; Dresden
Klassen Internet; Datenaustausch


Datensatz im BibTeX-Format ausgeben

Datensatz als Zitation nach DIN 1505 ausgeben.

Angaben zur Zeitschrift: obib. Das offene Bibliotheksjournal


Sie können mit den Schlagwörtern, Autoren und Klassen dieses Artikels weiterrecherchieren:

Schlagwörter:
Open Science
Bibliothek
Wissenschaftliche Bibliothek
Projekt
Open Data
Bürgerwissenschaft
Kooperation
Strategie
Citizen Science
Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek (SLUB) Dresden
Dresden

Autoren:
Bemme, Jens
Munke, Martin

Klassen:
Internet
Datenaustausch