Artikel-ID | 24308 |
Titel | Musikwissenschaft, quo vadis? |
Untertitel | Bibliothekarische Strategien im Kontext der Entwicklungen des Faches |
Autoren | Nägele, Reiner |
Zeitschrift | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie |
Jahr | 2019 |
Band | 66 |
Heft | 2 |
Anfangsseite | 70 |
Endseite | 73 |
URL | Volltext |
Abstract | Gedächtnisinstitutionen mit weltweit bedeutenden Musiksammlungen zählen zu den größten Bereitstellern von digitalen Ausgangsdaten für die musikhistorische Forschung und bauen Infrastrukturen aus, die in Forschungsprozessen aggregierte Daten aufnehmen können. Zugleich überantworten die Handlungsfelder, die ein informationstechnisches Serviceangebot und nachhaltigen Support für die Forschung erforderlich machen, deren überkommene Erkenntnisinteressen wie auch deren etablierte kulturelle Praktiken einer fundamentalen Kritik. |
Schlagwörter | Nachhaltigkeit; Forschungsdaten; Musikwissenschaft; Informationsinfrastruktur; Gedächtnisinstitution; Bibliotheksdienstleistung |
Klassen | Datenaustausch |