Artikel-ID | 24318 |
Titel | Bibliothekssystem reloaded |
Untertitel | Die Neuausrichtung des Förderprogramms Fachinformationsdienste für die Wissenschaft |
Autoren | Kreische, Joachim |
Zeitschrift | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie |
Jahr | 2019 |
Band | 66 |
Heft | 4 |
Anfangsseite | 164 |
Endseite | 171 |
URL | Volltext |
Abstract | Der Umstieg vom Sondersammelgebietsplan auf das Förderprogramm Fachinformationsdienste für die Wissenschaft ist im bibliotheksfachlichen Diskurs kontrovers diskutiert worden. Die vom Ausschuss für Wissenschaftliche Bibliotheken und Informationssysteme der DFG eingesetzte Evaluierungskommission ist zu dem Ergebnis gekommen, dass der eingeschlagene Weg grundsätzlich richtig und notwendig ist und schon nach kurzer Laufzeit Erfolgspotentiale für innovative und nachhaltige Angebote für die Wissenschaftsdisziplinen offenbart. Die Vorschläge der Kommission zielen aber auch darauf, die Kooperation der Fachinformationsdienste koordiniert auszubauen und die Kommunikation mit den Mandatenbibliotheken zu intensivieren. Damit wäre dann eine Konsolidierung des Systems der überregionalen Literaturversorgung für den fachlichen Spezialbedarf erreichbar, die im deutschen Bibliothekssystem als nachahmenswertes Muster für vergleichbare Anpassungsprozesse dienen könnte. In vielen Anwendungsfällen steht auch hier der Übergang von einem einfachen zu einem komplex strukturierten System an, in dem vor allem die Aufgaben, Rollen und die Finanzierung von gebenden und nehmenden Bibliotheken zu klären sind. |
Schlagwörter | Fachinformationsdienst (FID); Evaluierung; Entwicklung; Informationsinfrastruktur; Literaturversorgung; Fachbibliothek; Evaluierungskommision |
Klassen | Spezialbibliotheken |