Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Vollanzeige des Datensatzes 24409: Die Buchpublikationen der "Academic Communities" in Dänemark und den Niederlanden: Rückschlüsse für globale Publikationsstrategien

Artikel-ID 24409
Titel Die Buchpublikationen der "Academic Communities" in Dänemark und den Niederlanden: Rückschlüsse für globale Publikationsstrategien
Untertitel Teil 1 des Beitrags
Autoren Tausch, Arno
Zeitschrift Bibliotheksdienst
Jahr 2020
Band 54
Heft 3-4
Anfangsseite 227
Endseite 261
URL Volltext
Abstract Unser Aufsatz hat zahlreiche Kriterien entwickelt, mit denen die Bibliometrie und Szientometrie des auf akademische Bücher spezialisierten Verlagswesens betrieben werden kann. Wir testen den Einfluss von Messgrößen, wie sie auf Grund von Altmetrics, Entlehnungsstatistiken, Libcitation nach OCLC Worldcat und anderen Unionskatalogen in Industrie- und Entwicklungsländern, subjektivem Ranking durch academic communities und Zitierungen im Book Citation Index gewonnen werden können. 57 global operierende Buchverlage, über die sämtliche Daten vorhanden sind, stehen dabei im Mittelpunkt. All diese Daten haben eine Relevanz für die Publikationsstrategie-Beratung der Wissenschaft durch die Bibliotheksdienste im 21. Jahrhundert. Die Innovation dieses Aufsatzes besteht vor allem in der Verwendung von neuen Daten über die Publikationspräferenz zweier renommierter akademischer communities in Europa, nämlich Dänemark (landesweit) und von der Reichsuniversität Groningen in den Niederlanden in der multivariaten Analyse. Unsere Auswertungen zeigen, dass sowohl Ansätze, die auf die Zitierungen im Book Citation Index oder auf Größen der Libcitation (globale Verbreitung im OCLC Worldcat) ausschließlichen Wert legen, die komplexe Realität des heutigen internationalen Publikationswesens nicht erfassen. Anders als Prototheorien des globalen Publikationswesens bisher annahmen, haben die Daten des Book Citation Index oder Libcitation (globale Verbreitung im OCLC Worldcat) keine besondere Bedeutung für die Publikationsentscheidungen der dänischen und niederländischen Wissenschaftler. Bei den dänischen Wissenschaftlern scheint der Faktor "size and high quality" der ausschlaggebende zu sein. Für Groningen kommt als determinierender Faktor noch die international anerkannte Verlagsqualität hinzu. Vergleiche unserer Ergebnisse mit den landesweiten subjektiven Verlagseinschätzungen der einzigen Wissenschaftscommunity, wo solche Daten erhoben wurden (Spanien) bestätigen unsere multivariaten Ergebnisse.
Schlagwörter Publikationsstrategie; Szientometrie; Altmetrics; Book Citation Index; Ranking von Buchpublikationen; Libcitation; Bibliometrie
Klassen Buchhandel


Datensatz im BibTeX-Format ausgeben

Datensatz als Zitation nach DIN 1505 ausgeben.

Angaben zur Zeitschrift: Bibliotheksdienst


Sie können mit den Schlagwörtern, Autoren und Klassen dieses Artikels weiterrecherchieren:

Schlagwörter:
Publikationsstrategie
Szientometrie
Altmetrics
Book Citation Index
Ranking von Buchpublikationen
Libcitation
Bibliometrie

Autoren:
Tausch, Arno

Klassen:
Buchhandel