Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Vollanzeige des Datensatzes 24465: Wieviel Mensch steckt in der Maschine?

Artikel-ID 24465
Titel Wieviel Mensch steckt in der Maschine?
Untertitel Zur Leistungsfähigkeit und Wirkung von Künstlicher Intelligenz (KI)
Autoren Buder, Jürgen
Zeitschrift Information - Wissenschaft & Praxis
Jahr 2020
Band 71
Heft 1
Anfangsseite 17
Endseite 22
URL Volltext
Abstract In vielen Bereichen ist die Leistung von Künstlicher Intelligenz (KI) der Leistung von Menschen mittlerweile ebenbürtig oder überlegen. Dies gilt vor allem in Bereichen, in denen Regeln angewendet oder erkannt werden müssen. Dennoch sollten diese Fortschritte nicht darüber hinwegtäuschen, dass es noch immer gravierende Defizite in der Leistungsfähigkeit von KI gibt. In diesem Beitrag werden sechs solcher Defizite identifiziert. Forschung aus der Psychologie legt allerdings umgekehrt den Schluss nahe, dass eine KI nicht besonders intelligent sein muss, um von Menschen als menschenähnlich wahrgenommen zu werden. Auf der Basis der Literatur zum Thema Anthropomorphismus werden drei Bausteine der Vermenschlichung von Technologien diskutiert.
Schlagwörter Künstliche Intelligenz; Leistung; Roboter; Psychologie; Mensch
Klassen Software allgemein


Datensatz im BibTeX-Format ausgeben

Datensatz als Zitation nach DIN 1505 ausgeben.

Angaben zur Zeitschrift: Information - Wissenschaft & Praxis


Sie können mit den Schlagwörtern, Autoren und Klassen dieses Artikels weiterrecherchieren:

Schlagwörter:
Künstliche Intelligenz
Leistung
Roboter
Psychologie
Mensch

Autoren:
Buder, Jürgen

Klassen:
Software allgemein