Artikel-ID | 24580 |
Titel | (Digitale) Medienkompetenz in der Stadtbibliothek Kreuztal - Ein Blick in das Projekt "Wissen, Machen, Können" |
Untertitel | |
Autoren | Escher-Schenkschuck, Annamarie; Flecke, Sabine |
Zeitschrift | Bibliothek. Forschung und Praxis |
Jahr | 2020 |
Band | 44 |
Heft | 2 |
Anfangsseite | 170 |
Endseite | 175 |
URL | Volltext |
Abstract | Digitale Medienkompetenz ist weiterhin ein wichtiger Faktor in der Arbeit einer Öffentlichen Bibliothek. Die Stadtbibliothek Kreuztal hat ein Angebot entwickelt, das alle Altersgruppen erreichen soll und dessen Fokus es ist, digitale Medien nicht nur zu konsumieren, sondern sie zu verstehen, selbst zu gestalten und einen Bezug zu ihnen herzustellen. Die Voraussetzungen, Motivationen, Angebote und Umsetzungsstrategien werden im Folgenden beschrieben. |
Schlagwörter | Digitalisierung; Digitale Medienkompetenz; Medienkompetenz |
Klassen | Öffentliche Bibliotheken; Audiovisuelle und digitale Medien; Programmarbeit/Veranstaltungen |