Artikel-ID | 24586 |
Titel | OCR-D kompakt: Ergebnisse und Stand der Forschung in der Förderinitiative |
Untertitel | |
Autoren | Engl, Elisabeth |
Zeitschrift | Bibliothek. Forschung und Praxis |
Jahr | 2020 |
Band | 44 |
Heft | 2 |
Anfangsseite | 218 |
Endseite | 230 |
URL | Volltext |
Abstract | Bereits seit einigen Jahren werden große Anstrengungen unternommen, um die im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16.-18. Jahrhunderts zu erfassen und zu digitalisieren. Deren Volltexttransformation konzeptionell und technisch vorzubereiten, ist das übergeordnete Ziel des DFG-Projekts OCR-D, das sich mit der Weiterentwicklung von Verfahren der Optical Character Recognition befasst. Der Beitrag beschreibt den aktuellen Entwicklungsstand der OCR-D-Software und analysiert deren erste Teststellung in ausgewählten Bibliotheken. |
Schlagwörter | VD; Softwaretest; Optische Zeichenerkennung |
Klassen | Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) |