Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Vollanzeige des Datensatzes 24646: Die ARTE-Mediathek - Perspektiven der Zusammenarbeit im Bereich Film

Artikel-ID 24646
Titel Die ARTE-Mediathek - Perspektiven der Zusammenarbeit im Bereich Film
Untertitel
Autoren Goslar, Nina
Zeitschrift Bibliothek. Forschung und Praxis
Jahr 2020
Band 44
Heft 3
Anfangsseite 411
Endseite 415
URL Volltext
Abstract ARTE leistet mit seiner Mediathek, auf der allmonatlich eine Auswahl hochwertiger Filme verschiedener Dekaden angeboten wird, einen wichtigen Beitrag für die filmische Bildung. Der Artikel von Nina Goslar aus der ZDF/ARTE-Filmredaktion skizziert das Kino-Angebot der ARTE-Mediathek und stellt ein Modell der Vermittlung von Filmgeschichte vor, das in Zusammenarbeit mit europäischen Filmarchiven geplant ist - auch als Modell einer möglichen Kooperation mit Öffentlichen Bibliotheken.
Schlagwörter Filmgeschichte; Mediothek; Kulturauftrag
Klassen Internet; Zusammenarbeit, Organisationen, Institutionen


Datensatz im BibTeX-Format ausgeben

Datensatz als Zitation nach DIN 1505 ausgeben.

Angaben zur Zeitschrift: Bibliothek. Forschung und Praxis


Sie können mit den Schlagwörtern, Autoren und Klassen dieses Artikels weiterrecherchieren:

Schlagwörter:
Filmgeschichte
Mediothek
Kulturauftrag

Autoren:
Goslar, Nina

Klassen:
Internet
Zusammenarbeit, Organisationen, Institutionen