Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Vollanzeige des Datensatzes 24671: Langzeitarchivierung digitaler Schriftstellernachlässe

Artikel-ID 24671
Titel Langzeitarchivierung digitaler Schriftstellernachlässe
Untertitel Eine Bestandsaufnahme in den Literaturarchiven Deutschlands, Österreichs und der Schweiz
Autoren Weisbrod, Dirk
Zeitschrift Young Information Scientist
Jahr 2017
Band 2
Heft 1
Anfangsseite 1
Endseite 12
URL Volltext
Abstract Zielsetzung - Seit der Jahrtausendwende mehren sich in den Literaturarchiven Nachlässe, die digitale Objekte enthalten. Der Beitrag beschreibt den Status Quo in der deutschsprachigen Literaturarchiv-Landschaft hinsichtlich der Langzeitarchivierung dieses neuen Bestandstyps. Methode - Der Verfasser führte Experteninterviews mit Mitarbeitern von sechs Literaturarchiven in Deutschland (4), Österreich (1) und der Schweiz (1) durch, die mithilfe der qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet wurden. Ergebnisse - Mit einer Ausnahme verwahrten die untersuchten Einrichtungen bereits digitale Nachlässe. Allerdings hatte nur ein Literaturarchiv einen Geschäftsgang für sie entwickelt. Proaktive Vorgehensweisen konnten sich noch nicht etablieren. Schlussfolgerungen - Obwohl die Herausforderung bekannt ist, waren die Literaturarchive noch nicht genügend auf die Übernahme und Archivierung digitaler Nachlässe vorbereitet. Entsprechende Geschäftsgänge und Erhaltungsstrategien müssen in der Regel erst noch entwickelt werden. Neben den archivseitigen Bestandserhaltungsmaßnahmen gewinnt die Zusammenarbeit mit Schriftstellern immer mehr an Bedeutung.
Schlagwörter Digitaler Nachlass; Literaturarchiv; Langzeitarchivierung; Experteninterview; Präkustodiale Intervention
Klassen Digitale Archivierung


Datensatz im BibTeX-Format ausgeben

Datensatz als Zitation nach DIN 1505 ausgeben.

Angaben zur Zeitschrift: Young Information Scientist


Sie können mit den Schlagwörtern, Autoren und Klassen dieses Artikels weiterrecherchieren:

Schlagwörter:
Digitaler Nachlass
Literaturarchiv
Langzeitarchivierung
Experteninterview
Präkustodiale Intervention

Autoren:
Weisbrod, Dirk

Klassen:
Digitale Archivierung