Artikel-ID | 24690 |
Titel | Von der Sammlung von Zeitzeugnissen zur Mehrung kulturellen Kapitals: Zeitspendenarbeit in deutschen Museen |
Untertitel | |
Autoren | Walz, Markus |
Zeitschrift | Bibliothek. Forschung und Praxis |
Jahr | 2021 |
Band | 45 |
Heft | 1 |
Anfangsseite | 38 |
Endseite | 44 |
URL | Volltext |
Abstract | Unentgeltliche Museumsarbeit begleitet die gesamte Museumsgeschichte, sie garantiert die Vielfalt und Menge der deutschen Museen. Museen allein auf Zeitspendenbasis bestehen neben Museen, deren Verantwortliche in ihrer Freizeit hauptberufliches Personal anleiten, und hauptberuflichen Museumsleitungen mit Zeitspenden-Team. Dieses Neben- und Miteinander funktioniert bis hin zu Fördervereinen als leistungsstarken Betriebspartnern des Museums. Gelegentlich klingt gegenüber Zeitspendenpersonal Misstrauen an; ein zukünftiges Problem mag in dessen einseitiger Sozialstruktur liegen. |
Schlagwörter | Museumsarbeit; Förderverein (Museum); Ehrenamt; Zeitspende |
Klassen | Die Bibliotheken in Staat und Gesellschaft |