Artikel-ID | 24713 |
Titel | Zwischen kulturellem Erbe und digitaler Herausforderung |
Untertitel | Das Engagement der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln für die Nachhaltigkeitsziele der UN |
Autoren | Depping, Ralf; Schrempp, Maria; Piesche, Claudia; Schoel, Hildegard |
Zeitschrift | Bibliothek. Forschung und Praxis |
Jahr | 2021 |
Band | 45 |
Heft | 3 |
Anfangsseite | 433 |
Endseite | 439 |
URL | Volltext |
Abstract | Als eine der größten Wissenschaftlichen Bibliotheken Deutschlands sehen wir uns in der Verantwortung Wissen zu vermitteln, Bildung zu fördern und eine zuverlässige Informationsversorgung zu realisieren. Mit vielen unserer Kernaufgaben leisten wir einen Beitrag zu Nachhaltigkeitszielen, was uns zu einem relevanten Akteur bei der Umsetzung der UN-Agenda-Ziele macht. Neben unserem eigenen Engagement ist es uns ein Anliegen, ein Bewusstsein bei unserer Nutzerschaft für das Thema zu schaffen. Das passiert schon jetzt auf vielfältigen Wegen: Im Bereich Open Access fördern wir den ungehinderten Zugang zu wissenschaftlicher Information, wir digitalisieren und bewahren kulturelles Erbe für künftige Generationen und ermöglichen den Zugriff auf mehr als acht Millionen Titel. Diese Bemühungen um Nachhaltigkeit, die sich unmittelbar aus unserer Arbeit ergeben, möchten wir in einer Strategie zum Thema bündeln. Dazu zählt eine Vision für die Zukunft genauso wie eine realistische Einschätzung der Grenzen einer Strategie, beispielsweise im Rahmen der CO2-Bilanz der Gebäude. |
Schlagwörter | Open Science; Open Access; Nachhaltigkeit; Wissenschaftliche Bibliothek; Agenda 2030; Umwelt- und Klimaschutz |
Klassen | Die Bibliotheken in Staat und Gesellschaft |