Artikel-ID | 24717 |
Titel | Käptn Knitterbart und der Seeungeheuer-Zungenschleim |
Untertitel | Frühe MINT-Bildung für nachhaltige Entwicklung |
Autoren | Meurer, Claudia |
Zeitschrift | Bibliothek. Forschung und Praxis |
Jahr | 2021 |
Band | 45 |
Heft | 3 |
Anfangsseite | 467 |
Endseite | 471 |
URL | Volltext |
Abstract | Der Bericht gibt einen Einblick in die Kooperation der Stadtbücherei Trier mit dem "Haus der kleinen Forscher/Netzwerk Trier", insbesondere dessen "Kleine-Forscher-Raum". Diese Zusammenarbeit basiert auf dem gemeinsamen Ziel der Verfolgung der 17 Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 und ist fruchtbringend für beide Kooperationspartner. Neben Entstehung und Entwicklung der Zusammenarbeit werden einige Beispiele aus der Praxis genannt, die so oder in ähnlicher Weise von anderen Bibliotheken übernommen werden können. |
Schlagwörter | MINT-Fächer; Bildung für nachhaltige Entwicklung; Kooperation; Stadtbücherei Trier |
Klassen | Die Bibliotheken in Staat und Gesellschaft |