Artikel-ID | 24751 |
Titel | Was passierte, als wir uns begegneten |
Untertitel | Ein Projekt der Stadtbibliothek Tempelhof-Schöneberg von Berlin und der Medienwerkstatt Encounters im Rahmen des Förderprogramms "hochdrei - Stadtbibliotheken verändern" |
Autoren | Fritz, Janine; Gragert-Klier, Nadja |
Zeitschrift | Bibliothek. Forschung und Praxis |
Jahr | 2022 |
Band | 46 |
Heft | 1 |
Anfangsseite | 53 |
Endseite | 56 |
URL | Volltext |
Abstract | Dieser Beitrag zeichnet den Weg von der Vision einer Projektidee bis hin zur erfolgreichen Umsetzung nach: die Entstehung einer Medienwerkstatt, die aus den zufälligen Begegnungen, die täglich in Bibliotheken stattfinden, eine medienversierte Community wachsen lässt. Ein Projekt, das die Potentiale untersuchen möchte, wenn sich zunächst Fremde in einem Quartier zusammenschließen, um gemeinsam für mehr Kultur, Toleranz und demokratische Werte einzustehen und zu Zukunftsgestaltern zu werden |
Schlagwörter | Stadtgesellschaft; Stadtbibliothek verändern; Förderprojekt; Begegnung als Methode; Medienkompetenz |
Klassen | Programmarbeit/Veranstaltungen |