Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Vollanzeige des Datensatzes 24752: Das LibraryLab in der Zentralbibliothek der Stadtbüchereien Düsseldorf - vom Prototyp zum etablierten Angebot

Artikel-ID 24752
Titel Das LibraryLab in der Zentralbibliothek der Stadtbüchereien Düsseldorf - vom Prototyp zum etablierten Angebot
Untertitel
Autoren Lins, Maike
Zeitschrift Bibliothek. Forschung und Praxis
Jahr 2022
Band 46
Heft 1
Anfangsseite 57
Endseite 60
URL Volltext
Abstract In der Zentralbibliothek der Stadtbüchereien Düsseldorf entstand im Oktober 2017 das LibraryLab. Der Bereich hat als offene Experimentierplattform und Ort zum Kreativwerden und Ausprobieren für Besucher*innen und Team begonnen und 2021 in der am neuen Standort und mit neuem Konzept eröffneten Zentralbibliothek im KAP1 einen Neustart erfahren. Durch die Erfahrungen der letzten Jahre ist es vom Prototyp zum fest im Gesamtkonzept der Zentralbibliothek verankerten Angebot gereift, gleichzeitig aber stets bereit geblieben, sich weiter zu entwickeln und mit den Bedürfnissen der Besucher*innen zu wachsen. Im Format "Coworking LibraryLab" lädt es Fachkolleg*innen ein, sich über die Arbeit an innovativen Bereichen und Angeboten in öffentlichen Bibliotheken auszutauschen.
Schlagwörter Makerspace; Innovation; Bibliothek der Zukunft; Coworking
Klassen Programmarbeit/Veranstaltungen


Datensatz im BibTeX-Format ausgeben

Datensatz als Zitation nach DIN 1505 ausgeben.

Angaben zur Zeitschrift: Bibliothek. Forschung und Praxis


Sie können mit den Schlagwörtern, Autoren und Klassen dieses Artikels weiterrecherchieren:

Schlagwörter:
Makerspace
Innovation
Bibliothek der Zukunft
Coworking

Autoren:
Lins, Maike

Klassen:
Programmarbeit/Veranstaltungen